Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei doralionavex

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch doralionavex auf unserer Website doralionavex.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist doralionavex, Heinrichstraße 11, 64347 Griesheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@doralionavex.com kontaktieren.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben:

  • Automatisch übermittelte Daten durch Ihren Browser (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Zugriffs)
  • Daten, die Sie freiwillig eingeben (Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldung, Registrierungen)
  • Nutzungsdaten zur Analyse des Websiteverhaltens (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade)
  • Kommunikationsdaten bei direktem Kontakt mit unserem Support

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Bereitstellung einer funktionsfähigen und benutzerfreundlichen Website.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und technische Administration unserer Website und Dienste
  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Versendung von Newslettern und Informationen (nur bei ausdrücklicher Einwilligung)
  • Analyse und Verbesserung unserer Website-Performance und Nutzererfahrung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Alle Verarbeitungsprozesse unterliegen strengen internen Qualitätskontrollen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:

  • An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • An Rechtsanwälte oder Gerichte zur Rechtsverfolgung

Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz zu treffen. Bei der Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine E-Mail an info@doralionavex.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung der Systeme
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung für interne Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Strategien
  • Überwachung der Systeme auf verdächtige Aktivitäten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrages erforderlich sind.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet

Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren und bereits gespeicherte Cookies löschen. Beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig verfügbar sind.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Website unter doralionavex.com/privacy-policy abrufen und ausdrucken.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Durch die weitere Nutzung unserer Website nach einer Änderung stimmen Sie der geänderten Datenschutzerklärung zu.

Kontakt bei Datenschutzfragen

doralionavex

Heinrichstraße 11
64347 Griesheim
Deutschland

E-Mail: info@doralionavex.com

Telefon: +49 211 99369888

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang.